Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2012

Im Zentrum der Macht

Ich bin dafür... (© Erik Nagel)
Kaum zu glauben: da wohne ich nur 50 Minuten Zugfahrt vom Sitz der deutschen Regierung und des Bundestages entfernt - und ich bin noch nie da gewesen! Es hat sich einfach nie ergeben. Vielleicht liegt es daran, dass ich seit nunmehr 20 Jahren mit Politikern jeglicher Coleur immer wieder zusammen getroffen bin und sie dabei oft auch auf eine Art und Weise kennen gelernt habe, die das Fernsehen und die Nachrichten nicht zeigen. Daher interessiert mich eher weniger, wie das da so in Berlin abläuft. Abgesehen davon hat's mich eh nicht ins Regierungsviertel gezogen, weil Berlin, das muss ich ehrlich sagen, schönere und interessantere Ecken hat.

Donnerstag, 6. September 2012

Die entscheidende Frage zum Flughafen Berlin

Bashing im Allgemeinen ist ja "In", Politiker-Bashing sowieso. Insofern verwundert einem die Häme nicht, die den Planern und den Verantwortlichen für den Berliner Großflughafen derzeit entgegenschlägt. Streng genommen ist es aber auch ein Trauerspiel. Ich verfolge - auch aus beruflichen Gründen - schon seit vielen Jahren alle möglichen Projekte und Vorhaben. In den allermeisten Fällen wird der Zeitplan eingehalten, wenn auch manchmal sehr knapp (ich erinnere mich an die Eröffnung einer Gaststätte, bei der sich niemand an den Tresen lehnen durfte, weil der erst eine Stunde vor Eröffnung aufgestellt und angeschlossen wurde - zum Festschrauben fehlte die Zeit...). Manchmal wird es später, so einige Wochen oder mal bei größeren Straßenbauvorhaben auch ein paar Monate, doch das deutet sich schon recht früh an. Aber hier?

Freitag, 27. Januar 2012

Voll, voll, voll - und doch irgendwie toll

Heute war ich in Berlin zur "Internationalen Grünen Woche". Nicht weil ich will, sondern aus beruflichen Gründen. Normalerweise würde ich das nämlich ausfallen lassen - ich fühle mich da nicht unbedingt sehr wohl.

Wer noch nicht bei der IGW war, dem kann man sie mit einem einzigen Wort beschreiben: Voll. Es ist immer sehr voll da, und vor allem ist es in der so genannten Brandenburg-Halle sehr sehr voll. Genau da muss ich immer hin. Und ich mag es nicht, zwischen hunderten - was rede ich, tausenden Leuten eingekeilt zu sein. Andererseits treffe ich da aber auch immer wieder viele nette Leute, mit denen ich sogar gerne zusammen bin. Das tröstet immer etwas, nur leider haben wir - ich bin ja nicht zum Spaß da, und die auch nicht - kaum Zeit zum Quatschen.